Kurs: Tools & Methoden
für die Praxis
01. April 2023
Darüber, wie Nachhaltigkeitsmanagement im Tagesgeschäft effektiv & effizient betrieben werden kann, welche Werkzeuge dabei hilfreich sind und wie sie eingesetzt werden sollten.
In einer Welt, in der sich Nachhaltigkeit zu den treibenden Kräften für unternehmerischen Erfolg entwickelt, ist es entscheidend, nicht nur die Theorie zu verstehen, sondern auch die praktischen Werkzeuge, die den Weg zu einer nachhaltigen Zukunft ebnen, anwenden zu können. Unser Kurs "Tools & Methoden aus der Praxis" bietet genau das – eine praktische Einführung in relevante Werkzeuge sowie die Befähigung, das gelernte gemeinsam im Unternehmen umzusetzen.
Die Inhalte im Überblick
-
Praktische Anwendung von CO2-Berechnungsmethoden sowie die Integration in unternehmerische Entscheidungsprozesse.
-
Über die SBTi Klima-Dekarbonisierungsstrategie und Strategien für Carbon Pricing
-
Einblick und Umgang mit verschiedenen Kompensationsmöglichkeiten
-
Evaluierung & Controlling von Strategien und einzelnen Maßnahmen
Nach diesem Kurs kannst du
Zu den Fakten
ESG für Einsteiger
€ 1.200,00
exkl. 20% MwSt. p.P.
Inklusive
Snacks & Getränke
Mittagessen
Zertifikat
Termin am 01. April 2023
Ablauf
Workshop – 08:00 bis 17:00
Punkt A
Punkt B
Punkt C
Webinar – 08:00 bis 12:00
Punkt A
Punkt B
Punkt C
Infos
Alle unsere Seminare sind auf maximal 8 Teilnehmer*innen begrenzt. So stellen wir sicher, dass wir uns ausreichend um die individuellen Bedürfnisse der Kursteilnehmer*innen kümmern können.
Pausen
Bei ganztägigen Kursen sind eine einstündige Mittagspause sowie zwei 15-minütige Kaffepausen eingeplant. Bei halbtätigen Kursen 1 bis 2 kurze Kaffeepausen.
Verpflegung
Warme und kalte Getränke sowie Snacks sind im Preis inbegriffen. Bei ganztägigen Seminaren freuen wir uns, dich zu einem gemeinsamen Mittagessen einzuladen.
